Der Kanton und die Stadt Zug verwenden eZug

eZug ist eine kostenlose Online-Dienstleistung der Stadt Zug.
Voraussetzungen
Das Fundament der eZug-App ist die digitale Identität (E-ID) von «ZUGLOGIN». Alle Personen, die über ein aktiviertes «ZUGLOGIN» verfügen, können ihre digitale Identität in die eZug-App übernehmen und sich anschliessend gegenüber Behörden oder Dritten rechtsgültig digital ausweisen.

Sie haben bereits ein Zuglogin-Benutzerkonto:
  • Laden Sie die eZug-App aus dem Apple App Store oder dem Google Play Store auf Ihr Smartphone herunter.
  • Starten Sie die eZug-App und aktivieren Sie diese, indem Sie sich mit Ihrer Zuglogin-Kundennummer und Ihrem Passwort bei eZug anmelden.

Sie haben noch kein Zuglogin-Benutzerkonto:

Mit der eZug-App ist es möglich, sich an «ZUGLOGIN» ohne Eingabe von Benutzererkennung und ohne Passwort einzuloggen. Damit haben Sie vollen Zugriff auf alle kantonalen Online-Dienstleistungen die über ZUGLOGIN aufrufbar sind.
Das neue Login-Verfahren für ZUGLOGIN ist bewusst einfach gehalten. Klicken Sie auf das «eZug-Symbol». Nach der Scannung eines QR-Codes mit der eZug-App muss nur noch der Loginvorgang in der App bestätigt werden.


Direkt im eZug-App stellt die Stadt Zug ihren Einwohnerinnen und Einwohner derzeit folgende Dokumente und Dienstleistungen elektronisch zur Verfügung:
  • Betreibungsauszug
  • Heimatausweis/Interimsausweis
  • Wohnsitzbescheinigung
  • Handlungsfähigkeitszeugnis
  • Leumundszeugnis
Hilfe
Adresse / Kontakt
Helpdesk (rund um die Uhr)
Inland: 0848 63 63 63
International: +41 848 63 63 63